Natur pur, frische Luft, Bewegung, unvergessliche Abenteuer, die lustigsten Spiele und unglaublich viel Spaß in einer liebevollen Gemeinschaft - so wie Kinder es lieben. Macht die Ferien eurer Kinder zum unvergesslichen Erlebnis!
Fünf Tage lang wollen wir wie die Naturvölker unsere Ferien verbringen, am Lagerfeuer kochen, spannende Naturabenteuer erleben, experimentieren, schnitzen, schleichen, klettern und natürlich spielen, spielen, spielen, um am Abend die Erlebnisse des Tages am Lagerfeuer mit der Gruppe zu teilen. Und unvergessliche Kindheitserlebnisse zu sammeln!
Los geht's mit einem wundervollen Frühstück an der frischen Luft, wenn die Sonne langsam am Horizont emporklettert. Danach bereiten wir gemeinsam das Camp für den Tag vor. Jeder packt mit an und in erstaunlich kurzer Zeit ist alles erledigt. Die Kinder erleben am eigenen Leib die Kraft der Gemeinschaft.
Unser Lager schlagen im wir Herzen des Bayerischen Waldes auf, direkt an der Wolfsteiner Ohe, einem Ort an dem die wilde Natur noch sein darf. Dort bieten sich die idealen Gelegenheiten um in den aufregendsten Spielen die eigenen Fähigkeiten zu trainieren, die Natur zu erforschen, Freundschaften zu vertiefen oder - ganz wichtig - einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Unsere Naturmentoren leiten die Kids nicht nur an Feuermachen auszuprobieren, einen Unterschlupf zu bauen, Spuren zu lesen, Essbarem im Wald zu finden, mit Pfeil und Bogen "auf die Jagd" zu gehen und zu vielem mehr. Sie sind auch als Ansprechpartner da, als Seelenanker für die kleinen und großen Probleme, ebenso wie als Ausrichter, Motivatoren, und Ideen-in-den-Kopf-Pflanzer.
Natürlich pflegen wir auch unsere wilde Seite - hey, es heißt schließlich nicht umsonst Wildniscamp. Im friedlichen Stockkampf und in angeleiteten Raufspielen kann man seine Kräfte erproben, seine und die Grenzen der anderen erspüren und mutig über seinen eigenen Schatten springen, gleichzeitig auch Energie in geregelte Bahnen lenken und das Wohl des Gegenüber im Auge behalten.
Übernachtet wird im eigenen Zelt und eure Kinder benötigen auf jeden Fall Isomatte und Schlafsack, sowie eigenes, unkaputtbares Geschirr aus Plastik oder Metall. Alles weitere wie die vollständige Ausrüstungsliste, Anfahrtswege und so weiter erhaltet ihr nach der Anmeldung.
Wir kontaktieren euch in erster Linie über E-Mail und schicken euch alle benötigten Dokumente an die bei der Anmeldung hinterlegten E-Mail-Adresse. Darum achtet bitte darauf, dass die Adresse absolut korrekt eingetippt wird und alle E-Mails von kontakt@woidling.de oder besser noch alle E-Mails von der Domäne @woidling.de auf die Liste der sicheren Absender deines E-Mail-Programms aufgenommen werden, um nicht aus Versehen im Spam-Ordner zu landen.
Solltest du einige Tage nach deiner Anmeldung nichts von uns gehört haben, so melde dich bitte telefonisch, damit wir auf Spurensuche nach deiner Mail gehen können.
WIR KÖNNEN UNSEREN KINDERN NICHTS BESSERES TUN, ALS IHNEN UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE UND UNBESCHWERTE ZEITEN WÄHREND IHRER KINDHEIT ZU SCHENKEN!
WENN DU DAS AUCH SO SIEHST, DANN GEHT'S HIER ZUR
Langfristiges Programm für tiefe Naturverbindung zur Persönlichkeitsentwicklung mit Freude am Leben
Spielerische Abenteuer
Nichts macht mehr Spaß als Spielen! Warum sollten wir Kinder in ihrem natürlichen Spiel- und Bewegungstrieb einschränken? Besonders wenn mit den Spielen die Sinne geschult, Achtsamkeit gestärkt, ihre Gesundheit verbessert und die größten Abenteuer erlebt werden.
Natur-Erfahrung mit allen Sinnen
Unverplante Zeit, sich mit dem zu beschäftigen, was einem gerade in die Sinne kommt, wird in unserer schnelllebigen Zeit immer wertvoller. Nur so kann dein Kind seine Potentiale voll entfalten.
Stärke und Selbstbewusstsein
Manchmal führt uns die Natur auch ein wenig an unsere Grenzen. Dann müssen wir uns Ängsten und Diskomfort stellen, um sie zu überwinden. Gibt es eine bessere Charakterschulung?
Wir unterstützen unsere Kinder dabei mittels Coyote Mentoring, wie es die Naturvölker seit Jahrtausenden erfolgreich praktizieren.
Wir lieben es mit der Natur verbunden zu sein und finden diese Verbindung enorm wichtig. Darum möchten wir diese Liebe an die nächste Generation weitergeben. Unser Vorbild sind die Naturvölker: alle Sinne aktivieren, fröhlich, frei, ungezwungen sein und natürlich jede Menge toller Erlebnisse haben. Achtsamkeit und Wertschätzung sind die Grundpfeiler für unsere Mentoren. Diese möchten wir nicht nur an die Kinder weitergeben, sondern auch bei der Führung der Waldläuferbande vorleben.
Die Waldläuferbande ist eine Gruppe von Mädchen und Jungs, die sich regelmäßig in der Natur treffen, um diese mit viel Spaß kennenzulernen und zu erforschen. In gemischtaltrigen Gruppen streifen wir durch Wälder oder Wiesen und schließen Freundschaft mit der Natur und ihren Bewohnern. Durch die regelmäßigen Treffen in der Natur soll eine feste, vertraute Gemeinschaft mit einer tiefen Bindung zu unserer Umwelt wachsen.
Es ist unser Wunsch Kinder und Familien dabei zu unterstützen in eine hoffnungsfrohe Zukunft zu gehen. Dafür braucht es starke Verbindungen. Zu einem selbst, zu anderen Menschen und zur Natur. Es sind diese Verbindungen die uns Halt geben, auch dann, wenn es mal stürmisch wird im Leben.
In unseren Programmen und Camps trainieren die Kinder durch Achtsamkeits- und Wahrnehmungsspiele ihre Sinne, lernen Survival- und Selbstversorgertechniken kennen, erweitern ihren Horizont durch das erlernen des Spurenlesens und finden halt in einer authentischen Gemeinschaft. In der Waldläuferbande finden Kinder Freunde fürs Leben!
Unterstützt von unseren Mentoren werden die Kinder auf allen Ebenen gestärkt und gefördert, sodass sie ihr Potential voll ausschöpfen können. Dabei wenden wir die effektiven und uralten Methoden des Lernen der nativen Völker an. So wird ohne Druck, mit viel Spaß, auf natürliche Weise und dennoch höchst effektiv gelernt.
Eine Waldläuferbande lässt Kinder Freunde und Abenteuer erleben, spannende Erfahrungen machen, Selbstwert- und Selbtstwirksamkeit und Anerkennung erfahren, jede Menge Spaß haben, sowie Ruhe und innere Stärke finden.
Unser Spielplatz ist die Natur, wir sind bei jedem Wetter draußen. Im Mittelpunkt unserer Zeit stehen das gemeinschaftliche Leben in der Gruppe und das Sammeln positiver Erfahrungen. Ideal wäre die Teilnahme an möglichst vielen Terminen, denn nur über einen längeren Zeitraum ist es möglich, nachhaltiges Lernen zu ermöglichen, eine tiefe Beziehung zur Natur zu entwickeln und Freundschaften zu pflegen.
Diese wundervolle Idee wurde in Österreich von Arne Winter (www.waldlaeuferbande.at) entwickelt. Waldläuferbanden gibt es mittlerweile in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bestimmt ist auch eine in deiner Nähe!
Kinder erinnern sich nicht an den schönsten Tag vor dem Fernseher.
- Richard Louv -
Spannungs-, action- und erlebnisreiches Ferienprogramm zum Thema Schleichen, Tarnen und Jadgtechniken unserer Ur-Vorfahren
WERDE ZUM WALD-NINJA 😉
Wenn wir uns wie unsere Ur-Vorfahren „auf die Jagd“ begeben, müssen wir uns in wahre Wald-Ninjas verwandeln, um uns lautlos anzuschleichen, unsichtbar zu machen, mit Pfeil und Bogen, als auch mit dem Wurfstock umgehen zu lernen. Am ohne Streichhölzer und Feuerzeug entzündeten Lagerfeuer werden wir unsere „Jagdbeute“ genießen.
Wir kontaktieren euch in erster Linie über E-Mail und schicken euch alle benötigten Dokumente an die bei der Anmeldung hinterlegten E-Mail-Adresse. Darum achtet bitte darauf, dass die Adresse absolut korrekt eingetippt wird und alle E-Mails von kontakt@woidling.de oder besser noch alle E-Mails von der Domäne @woidling.de auf die Liste der sicheren Absender deines E-Mail-Programms aufgenommen werden, um nicht aus Versehen im Spam-Ordner zu landen.
Solltest du einige Tage nach deiner Anmeldung nichts von uns gehört haben, so melde dich bitte telefonisch, damit wir auf Spurensuche nach deiner Mail gehen können.
... gibt's nicht vor dem Fernseher. Das wahre Leben findet draußen statt. Ferien sind Erlebnis-Zeit. Und was gibt's für Kinder schöneres als spannende Erfahrungen mit anderen Kids zu machen? Also, worauf wartest du?
Copyright © 2014-2021
All Rights Reserved
Woidling: Wildnis- und Lebensakademie | Thomas Stockinger | Am Hohen Kreuz 1, 94157 Perlesreut
kontakt@woidling.de | Tel. +49 (0) 85 55 / 4 07 19 35 | www.woidling.de